Zukunftsmusik

21. September 2024 – Mai 2025

Die Blaue Nacht

17. Mai 2025 | 16. Mai 2025 Preview des Blaue-Nacht-Kunstwettbewerbs

Klassik Open Air

27. Juli & 9. August 2025

Bardentreffen

1. – 3. August 2025

Stadt(ver)führungen

19. – 21. September 2025

Albrecht Dürer

2025

Stars im Luitpoldhain

August 2026

Zukunftsmusik
Festival der Demokratie am 22. und 23. Februar

Das Projektbüro Kultur der Stadt Nürnberg nimmt die anstehenden Neuwahlen des Bundestags zum Anlass, um am und im Kaufhof-Gebäude mit Kunst und Musik weithin sichtbare Zeichen für die Demokratie sowie für ein friedliches Zusammenleben und Miteinander zu setzen. Programmpunkte sind unter anderem ein Plakatwettbewerb, DJing und ein Kurzfilmprogramm.

Detaillierte Programminformationen werden in Kürze auf der Internetseite veröffentlicht:

Mehr erfahren

Die Blaue Nacht
Vorverkaufsbeginn am 6. Dezember

Am Freitag, den 6. Dezember beginnt der Vorverkauf für Die Blaue Nacht. Bis Valentinstag können Sie sich Ihre Eintrittskarte zum earlybird-Tarif sichern: Statt 16 Euro kostet das Ticket in diesem Zeitraum nur 13,70 Euro. Abonnent*innen der Zeitungen des Verlags Nürnberger Presse erhalten das Ticket bei den Verkaufsstellen des VNP für 11,30 Euro.

Das Ticket gilt erstmals sowohl für die Preview des Blaue-Nacht-Kunstwettbewerbs am Freitag, 16. Mai als auch für Die Blaue Nacht am Samstag, 17. Mai.

Mehr erfahren

Bardentreffen
Highlights zum Nachhören und Nachschauen

Gute Nachrichten für alle, die das Bardentreffen nicht live erleben konnten oder das Festivalwochenende noch einmal Revue passieren lassen möchten. Dank des Bayerischen Rundfunks, langjähriger Medienpartner, gibt es die Highlights zum Nachhören und Nachschauen. Im Radio können Sie Sommerfestival-Feeling pur an folgenden Terminen auf Bayern 2 erleben: 4., 11. und 18. August, jeweils 20 bis 22 Uhr
Außerdem sind auf br.de/franken sowie in der ARD- und Arte-Mediathek Videos folgender Konzerte in voller Länge zu sehen: La Delio Valdez, Sebastián Cruz, Crucchi Gang, Baiuca, Aeham Ahmad, Light in Babylon, Florence Adooni, Voodoo Jürgens, Le Cri Du Caire und Bella Ciao. 

Mehr erfahren

Klassik Open Air
Rückblick Konzerte 2024

Rund 55.000 Musikbegeisterte lauschten dem Abendkonzert “Romeo und Julia” mit der Staatsphilharmonie Nürnberg am 21. Juli 2024. Das Konzert im Luitpoldhain war eine Premiere für den neuen Generalmusikdirektor Roland Böer. Auch das Familienkonzert am Vormittag begeisterte zahlreiche Menschen, etwa 11.000 Kinder und Erwachsene ließen sich von großen Gefühlen verzaubern. Trotz eines Gewitters am Nachmittag blieb der Regen am Abend aus, sodass beide Veranstaltungen wie geplant stattfinden konnten. Genießen Sie das Konzert in voller Länge ab sofort im BR-Klassik Hörfunk: 
https://www.br-klassik.de/programm/radio/ausstrahlung-3554292.html

Auch zum zweiten Klassik Open Air am 3. August 2024 strömten zahlreiche Klassik-Fans in den Luitpoldhain, um sich von den Nürnberger Symphonikern unter Jonathan Darlington verzaubern zu lassen. 75.000 Gäste genossen die Klänge der Musik unter dem Motto “Alle Wege führen nach Hollywood” mit den Solisten Alexej Gerassimez (Schlagwerk) und Martynas Levickis (Akkordeon). Genießen Sie das Konzert in voller Länge ab sofort im BR-Klassik Hörfunk: 
https://www.br-klassik.de/programm/radio/ausstrahlung-3554296.html

bzw. in der ARD-Mediathek:

Mehr erfahren

Stars im Luitpoldhain
Rückblick 2024

Rund 25.000 Jazzfans genossen “Stars im Luitpoldhain” am 4. August 2024. Unter der Leitung des Schlagzeugers Wolfgang Haffner erlebte das Publikum einen Abend voller musikalischer Höhepunkte und bester Stimmung. Trotz einiger Regenschauer konnte die Veranstaltung reibungslos stattfinden. Das Konzert können Sie ab sofort in der ARD-Mediathek nacherleben: 

Mehr erfahren

Bardentreffen
Pin und T-Shirt für Fans des Festivals

Viele ermöglichen Kultur für alle: Ihre Spende von 5, 10, 15 Euro oder mehr macht es möglich – zahlen Sie was Sie wollen und können. Unser Dank für Ihre Solidarität: Der einmalige “Raise Your Voice”-Bardentreffen-Pin.
Auch Pins der Vorjahre sowie das beliebte Bardentreffen-T-Shirt erhalten Sie im Webshop.

Mehr erfahren